Projekt: Bohnsdorfer Weg im Ortsteil Altglienicke,
Bezirk Treptow-Köpenick
Das PROJEKT

Im Ortsteil Altglienicke, Bezirk Treptow-Köpenick, plant degewo ein neues Wohnquartier. Mitten im Quartier entsteht ein großzügig bepflanzter Quartiersplatz.
Hier, direkt am Quartiersplatz werden zwei neue KIEZquartier Häuser entstehen.
Unsere Veranlassung
Berlin wächst und es entstehen neue Wohnquariere. Gleichzeitig wächst in Berlin allerdings die Einwohner:innenzahl deutlich stärker als neuer Wohnraum entsteht. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt wird daher in den letzten Jahren immer angespannter. Von dieser Entwicklung sind auch gemeinnützige Sozialträger betroffen, die für Ihre Angebote an therapeutischen oder betreuten Wohnformen selber Wohnungen anmieten müssen. Der Wohnraum für die Menschen mit Bedarfen an Betreuung muss für sie leistbar sein. Genau im Bereich der bezahlbaren Wohnungen ist die Nachfrage am höchsten und das Angebot wird immer knapper.
Unser zweites Modellprojekt
Das kommunale Wohnungsbauunternehmen degewo wird hier im neuen Wohnquartier zwischen Bohnsdorfer Weg und Kleeblattstraße im Ortsteil Altglienicke, Bezirk Treptow-Köpenick ab 2024 zwei Neubauten (Haus K und Haus J) errichten und vermietet diese langfristig an die KIEZquartier. Die KIEZquartier ist somit Generalmieter für alle nutzenden Organisationen.
Es entstehen hier verschiedene betreute Wohnformen für Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen mit seelischen Behinderungen und chronischen Erkrankungen, für Menschen mit psychischen Erkrankungen und einem Migrationshintergrund und Wohnangebote für Eltern mit Kindern.
Die nutzenden Oranisationen sind Berliner Starthilfe e. V., casablanca gGmbH, ZIK gGmbH und MeG – betreutes Wohnen gGmbH.
Die Eckdaten:
werden hier in Kürze folgen.